nachsenden

nachsenden
v/t (unreg., trennb., hat -ge-)
1. bes. POST. (weiterleiten) send on, forward; bitte nachsenden! please forward
2. später: send on (later)
* * *
to send on; to forward
* * *
nach|sen|den
vt sep
to forward

bitte náchsenden! — please forward

* * *
(to send (letters etc) on to another address: I have asked the post office to forward my mail.) forward
* * *
nach|sen·den
vt irreg
jdm etw \nachsenden to forward [or sep send on] sth to sb
sich dat etw \nachsenden lassen to have sth forwarded to one['s new address]
* * *
unregelmäßiges oder regelmäßiges transitives Verb: s. nachschicken 1)
* * *
nachsenden v/t (irr, trennb, hat -ge-)
1. besonders Postwesen: (weiterleiten) send on, forward;
bitte nachsenden! please forward
2. später: send on (later)
* * *
unregelmäßiges oder regelmäßiges transitives Verb: s. nachschicken 1)
* * *
v.
to forward v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Nachsenden — Nachsènden, verb. irreg. act. S. Senden, hinter jemanden her senden; für das niedrigere nachschicken. Einem einen Bothen nachsenden. Daher die Nachsendung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • nachsenden — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • nachschicken Bsp.: • Bitte senden Sie die Information nach …   Deutsch Wörterbuch

  • nachsenden — na̲ch·sen·den; sandte / sendete nach, hat nachgesandt / nachgesendet; [Vt] (jemandem) etwas nachsenden etwas an jemanden senden, der inzwischen anderswo ist ≈ nachschicken: jemandem die Post an den Urlaubsort nachsenden || hierzu Na̲ch·sen·dung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nachsenden — weiterleiten (Brief) * * * nach||sen|den 〈V. tr. 237; hat〉 = nachschicken * * * nach|sen|den <unr. V.; sandte/(seltener:) sendete nach, hat nachgesandt/(seltener:) nachgesendet> (bes. Postw.): ↑ nachschicken (a) …   Universal-Lexikon

  • nachsenden — ↑ nachschicken (a). * * * nachsendennachschicken,andieneueAdressesenden …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • nachsenden — nohschecke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • nachsenden — nach|sen|den …   Die deutsche Rechtschreibung

  • weiterleiten — nachsenden; durchgeben; abgeben; überweisen; übergeben; weitergeben * * * wei|ter||lei|ten 〈V. tr.; hat〉 1. weitergeben (Anfrage, Gesuch) 2 …   Universal-Lexikon

  • Nachsendeantrag — Ein Nachsendeauftrag (auch Nachsendeservice, früher Nachsendeantrag) ist ein Auftrag an ein Postunternehmen, seine Post im Fall eines Wohnortswechsels an eine neue Anschrift weiterzuleiten. Weitere Gründe können vorübergehende Abwesenheit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachsendeauftrag — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation nur in den deutschsprachigen Ländern (Deutschland, Österreich und Schweiz) dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Nachsendeauftrag (auch Nachsendeservice, früher… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachsendeservice — Ein Nachsendeauftrag (auch Nachsendeservice, früher Nachsendeantrag) ist ein Auftrag an ein Postunternehmen, seine Post im Fall eines Wohnortswechsels an eine neue Anschrift weiterzuleiten. Weitere Gründe können vorübergehende Abwesenheit,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”